Unsere Zuchtanlagen werden nach den Anforderungen und Ansprüchen der einzelnen Tierarten entwickelt. Dank dem breiten Spektrum von Tierarten, über die wir verfügen, haben wir die Räume in einige Grundtypen entsprechend den bestimmten Anforderungen der Zöglinge geteilt. Jeder Raumtyp ist dann in die einzelnen Räume geteilt, wo alles an die Zucht der einzelnen Art, bzw. der aus den identischen Naturbedingungen stammenenden Gruppen der Arten, angepasst ist.
Jeder von den Zuchträumen ist durch eigenen geschlossenen Kreislauf der Lüftung, Heizung und mit dem Lichtregime gesichert, wobei dies je nach Bedarf so eingestellt ist, dass sich diese Anforderungen vom Ursprungsland des Zöglings und von der natürlichen Lebensweise in der Natur abwickeln. Die Ausstattung unserer Ubikationen für die Tiere setzt sich vor allem aus leicht waschbaren Naturprodukten in geeigneter Kombination mit den künstlichen Ersätzen so zusammen, dass sich die Tiere möglichst bequem fühlen können und dass es dem bestimmten Niveau von Hygiene und Zweckmäßigkeit entspricht.
Räume, die den aus den tropischen Regionen, vor allem aus den Regenwäldern, stammenden Tieren angepasst sind.
Hier befinden sich z. B. die Arten: Furcifer pardalis, Rhacodactylus ciliatus, Agalychnis callidryas, Denrobates tinctorius usw. Die Tagestemperatur ist hier ca. zwischen 25-30°C, Nachttemperatur bei 20-25°C und relative Luftfeuchtigkeit bewegt sich zwischen 60-85 %.
Räume für tropische Tiere, die ursprünglich sehr trockene Regionen vom Typ Wüste/Halbwüste bewohnt haben.
Hier sind z.B.: Crotaphytus collaris, Eublepharis macularius, Pogona vitticeps, Nephrurus mili, usw. In diesen Räumen wird die Temperatur zwischen 28-35°C am Tag , in der Nacht bei 25-28°C gehalten und relative Luftfeuchtigkeit beträgt den Wert ca. zwischen 40-70 %.
Räume, ursprünglich die Kellerräume, die speziell für die kälteliebenden Arten von Amphibien hergerichtet wurden.
Hier sind z.B.. Ambystoma tigrinum, A.mexicanum, Tylototryton sp. usw. Die Temperatur sinkt hier im Winter nicht unter 3°C und im Sommer steigt sie nicht über 20 °C. Diese Räume sind weiter in einen Raum mit Aquarien, die speziell für die Reproduktion eingerichtet sind, weiter in einen Raum, der für die terrestrischen Arten bestimmt ist, in einen Raum für die Überwinterung und in einen mit den Aufzuchttanks eingerichteten Raum geteilt.
Räume, die für die Zucht von Spinnentieren und Insekten eingerichtet sind. Die Temperatur wird hier zwischen 20-25 °C ohne den markanten Temperaturrückgang und mit relativer Luftfeuchtigkeit zwischen 40-75 % gehalten.
Und der letzte Typ sind die Räume, die zur Herstellung von hochwertiger Fütterung vor allem für den Eigenbedarf bestimmt sind.
Sanitäreinrichtungen
info: +420 777 670 418
Copyright © 2023 Terra Company Habal s.r.o. - všechna práva vyhrazena
Stránky vytvořilo: Pixel Design | Home | Mapa stránek